Handtaschenraub
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Handtaschenraub — Hạnd|ta|schen|raub … Die deutsche Rechtschreibung
Handtaschenräuber — Hạnd|ta|schen|räu|ber, der: jmd., der einen Handtaschenraub begeht. * * * Hạnd|ta|schen|räu|ber, der: jmd., der einen Handtaschenraub begeht … Universal-Lexikon
Aufklärungsquote — Die Aufklärungsquote (AQ) ist das Verhältnis der hinsichtlich der Täterschaft aufgeklärten Fälle zu den polizeilich registrierten Fällen. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen… … Deutsch Wikipedia
Jugendgewalt — Graffiti an einer Bushaltestelle Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situati … Deutsch Wikipedia
Jugendkriminalität — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. In Deutschland werden alle Straftaten von registrierten Tatverdächtigen im Altersbereich von 8 bis 21 Jahren polizeilich… … Deutsch Wikipedia
Kinderkriminalität — Graffiti an einer Bushaltestelle Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situati … Deutsch Wikipedia
Klaukids — Taschendiebstahl gehört zur Straßenkriminalität und ist eine Form des Diebstahls, bei der der Täter, der Taschendieb, eine fremde bewegliche Sache, die sich im unmittelbaren Einflussbereich einer anderen Person befindet (z. B. Bekleidungs oder… … Deutsch Wikipedia
Räuber — Ein Räuber ist eine Person, die einen Raub begeht oder begangen hat. Im juristischen Sprachgebrauch wendet der Räuber im Unterschied zum Dieb Gewalt an oder droht diese an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bekannte Räuber 3 „Moderne“ Räuber … Deutsch Wikipedia
Räuberbande — Ein Räuber ist eine Person, die einen Raub begeht oder begangen hat. Im juristischen Sprachgebrauch wendet der Räuber im Unterschied zum Dieb Gewalt an oder droht diese an. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidung der Räuber 2 Geschichte 3 Bekannte… … Deutsch Wikipedia
Räuberpistole — Ein Räuber ist eine Person, die einen Raub begeht oder begangen hat. Im juristischen Sprachgebrauch wendet der Räuber im Unterschied zum Dieb Gewalt an oder droht diese an. Inhaltsverzeichnis 1 Unterscheidung der Räuber 2 Geschichte 3 Bekannte… … Deutsch Wikipedia